Deutsch
English
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski2023-06-30
Mehrere gängige Behandlungsmethoden sind: Sonneneinstrahlung, Waschen mit Wasser, Honigbehandlung und Fassgärung, die seit mehr als einem Jahr beliebt ist.

Sonnentrocknung: Kaffeebohnen haben ein reiches Fruchtaroma, einen süßen Nachgeschmack und eine hohe Weichheit.
Waschen: Kaffeebohnen haben fruchtige oder blumige Aromen, einen mäßigen Säuregehalt und eine geringe Weichheit.
Honigbehandlung: Der Nachgeschmack der Kaffeebohnen ist süßer, die Frucht ist zart und der Körper ist hoch.
Fassgärung: Kaffeebohnen haben eine gewisse Beziehung zum entsprechenden Aroma wie Brandy, Whisky usw. mit mäßiger Weichheit und geringem Säuregehalt.
Die Behandlungsmethode richtet sich nach den örtlichen natürlichen Gegebenheiten. Wenn die lokale Sonne reichlich vorhanden ist, gibt es mehr Behandlungsmethoden für Wassermangel und Sonneneinstrahlung. Im Gegenteil, es wird mehr Waschbehandlungsmethoden geben.