Deutsch
English
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski2023-06-30
Beim Anpassen von Kunststoffverpackungsbeuteln berechnen Hersteller von Kunststoffverpackungsbeuteln im Allgemeinen die Mindestbestellmenge, den Stückpreis, die Druckgebühr und andere Daten entsprechend der Größe. Daher ist es besonders wichtig, die Größe von Kunststoffverpackungsbeuteln genau zu bestimmen.
Gibt es einen relativ festen Fehlerwert für Verpackungsbeutel aus Kunststoff, da es sich um ein sehr verbreitetes Produkt handelt, das für Rohstoffe sehr wichtig ist?
Knochenbeutel: Längen- und Breitentoleranz beträgt +5/-2 mm (PE)
Flache Tasche: Längen- und Breitentoleranz beträgt +3/-Omm (PE/PO/PP)
Quadratischer Beutel: Höhentoleranz beträgt 1 cm (PE)
Beutel entlang der Linie: Die Längen- und Breitentoleranz beträgt +2,5/-2 mm (OPP/PE/PP).
Knochenbeutel: Die Positionsabweichung von der Schablone beträgt innerhalb von 5 mm.
Flache Taschen: Die Positionsabweichung von der Schablone beträgt innerhalb von 5 mm; Das manuelle Stanzen liegt innerhalb von 10 mm.
Wenn Sie den Kunststoffverpackungsbeutel individuell anpassen, empfiehlt Ihnen der allgemeine Hersteller von Kunststoffverpackungsbeuteln daher, einen bestimmten Breiten- und Längenspielraum für den Beutel zu lassen. Der Zweck besteht darin, zu vermeiden, dass bei einem Fehler die Größe des Plastikverpackungsbeutels ungenau ist und dadurch Ihre Verwendung beeinträchtigt wird.